Wir waren fleißig am letzten Samstag und haben etwas sehr, sehr, sehr stabiles geschaffen. Ihr dürft gespannt sein.
Archiv der Kategorie 'Goldsprint'
Die neuen Achsen sind da. Sollen 10.000 Newton aushalten. Zusammen mit einer neuen Konstruktion die es unmöglich macht daß die Gabel aus der Achse rutscht wird das eine extrem stabile Lösung. Trainieren für den 19. April lohnt sich also wieder.
Die neue Goldsprint Anlage an der wir ab kommendem Wochenende bauen, soll so stabil sein daß selbst Robert Förstemann es nicht schafft sie zu zerbrechen. Die Hinterradachse soll 7500 Newton aushalten.
Dieser hat sich gerade bei unseren Mitstreitern von Rollapaluza auf die Rolle gesetzt.
Die Stimmung war gut, die Musik war großartig nur die Anlage hat nicht mehr mitgemacht und den guten Wilson abgeschmissen.
Wir haben die Kräfte unterschätzt die Ihr auf unsere Rolle bringt.
Aus Fehlern lernt man und wir ziehen uns zurück in die Werkstatt und schweissen was Neues zusammen damit wir passend zu unserem vierten Geburtstag im April wieder mit euch Goldsprint fahren können.
Danke noch mal an die Bremer Barthaar Bande für Ihre Unterstützung.
Goldsprint meets Siebdruck im Grünen Zweig (Erlenstraße 31, Bremer Neustadt) am 9. März 2013 ab 20:00 Uhr.
Die Bremer Barthaar Bande baut Ihren Stand auf und bedruckt mit euch eure Textilien. Bringt T-Shirts, Pullies, Hosen und/oder Handtücher mit und vielleicht auch ein paar Euros um die Unkosten für Farben & Co. zu decken.
Für den Goldsprint braucht Ihr nur 1€ Startgeld und 20 bis 40 Sekunden Ausdauer. Im K.O. Verfahren wird so ausgemerzt und ausgesiebt bis eine Person gewonnen hat und mit Beinen aus Laktat Pudding endlich auf irgendeinen Sessel niederfallen darf.
Aber es geht absolut nicht nur ums Gewinnen sondern viel mehr darum in kürzester Zeit alles zu geben und mit Wabbel Beinen und kaum verbliebenem Athem dem Adrenalinausstoß des eigenen Körpers zu frönen.
Dabei gewinnen eh eher nicht die Rennrad Profis und Ausdauer Sportler.
Ihr könnt aber auch einfach zuschauen, anfeuern und applaudieren.
Wer sich noch immer keinen Reim drauf machen kann schaut einfach mal hier, hier und hier.
Achtung: Anmeldungen zum Goldsprint werden nur bis 22:00 Uhr angenommen!
Und es gibt natürlich auch Bier, Limo und Musik sowie sicher ausreichend Leute die mit euch tanzen, euch bei Motiv und Farben Auswahl helfen, euch beim Trampeln anfeuern und im Zweifelsfall auch trösten.
Vom Goldsprint auf der Party gibt es ein nettes Video:
Zum sich schon mal auf in sechs Monaten freuen: Wenn das Wetter wiedr gut wird kommt die Goldsprint Anlage an die Weser!
Tour d‘ÖÖ Tallinn X + Goldsprints promo! from Tallinn Bicycle Week on Vimeo.
Sicher machen wir vorher auch noch mal eine Goldsprint Party.
Ankündigung erscheint dann hier und im Newsletter.
Das war eine großartige Party! Danke an alle die da waren, alle die sich auf die Rolle getraut haben, alle die getanzt haben, alle die geholfen haben und alle die nicht wegen Lärmbelästigung bei der Polizei angerufen haben!
Wer Fotos & Viedos gemacht hat kann uns die super gerne vorbei bringen (auf CD/DVD/Stick/Ausdruck).
Danke!
Während sich Bremen mit Hamburg gehauen hat, haben wir an der Goldsprint Anlage für die Freischrauber Party am 29. September gearbeitet.
Es fehlen „nur noch“ die Rollen und eine Auswertungs Software.
Am besten daheim schonmal im kleinsten Gang Vollgaß geben trainieren!
Uns gibt’s jetzt über 3 Jahre und wir wollen das mal feiern. Mit euch. Mit allen die hier Ihre Schläuche flicken, Tretlager tauschen, Lenker wechseln und Laufräder zentrieren.
Aber auch mit Solchen die das noch vor sich haben und natürlich mit Solchen die nur zum Feierabend Bier trinken vorbei kommen.
Am Samstag den 29. September um 16:30 geht es los mit:
- VoKü
- Filmvorführung
- Limo, Bier & Cocktails
- Musik und Rumgezappel
- Schrottrad Weitwurf
- GoldSprint auf DIY Rolle
- Tall Bike Zeitfahren
- … und so viel mehr!
Und Ihr seid eingeladen. Also kommt her und bringt eure FreundInnen, MitbewohnerInnen und NachbarInnen mit.